Wenn Ihre Monitore in der falschen Höhe angebracht sind, beugen Sie Ihren Nacken unnötig und erhöhen so die Muskelspannung in Nacken und Schultern. Auch Augenschmerzen und Kopfschmerzen können auftreten, wenn Ihre Monitore falsch eingestellt sind. Die Oberkante Ihrer Monitore sollte sich auf Augenhöhe oder einige Zentimeter darunter befinden. So bleibt Ihr Nacken in einer neutralen Position und Ihre Augen können leicht nach unten gerichtet werden. Das reduziert die Augenbelastung.
Mit dem Taro Doppel-Monitorarm Schwarz schaffen Sie nicht nur mehr Platz und eine ruhigere Atmosphäre an Ihrem Schreibtisch, sondern sorgen auch für eine ergonomisch korrekte Arbeitshaltung. Mit einem Doppel-Monitorarm positionieren Sie beide Monitore in der idealen Sichthöhe und verbessern Ihre Körperhaltung. Dadurch können Sie Rücken-, Schulter-, Nacken- und Augenbeschwerden reduzieren bzw. vorbeugen. Durch weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten, eine deutlich bessere Körperhaltung und ergonomischeres Arbeiten sparen Sie letztendlich sogar Geld!
Der Taro Doppel-Monitorarm Schwarz bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist in Silber, Weiß oder Schwarz erhältlich. Dieser Monitorarm wird standardmäßig mit einer Tischklemme und einer Tischdurchführung geliefert, sodass Sie immer die passende Halterung haben. Dieser Monitorarm eignet sich für jeden Arbeitsplatz, der ergonomisches Design erfordert.
Vorteile des Taro Doppel-Monitorarms in Schwarz
Der Taro Doppel-Monitorarm kann vielen körperlichen Beschwerden vorbeugen. Richtig eingestellte Bildschirme sorgen für eine bessere Arbeitshaltung und weniger Belastung für Rücken, Schultern, Nacken und Augen. Das Arbeiten mit zwei Monitoren spart Zeit. Sie können mehrere Anwendungen gleichzeitig betrachten und müssen nicht mehr zwischen Dokumenten und Programmen hin- und herwechseln. So arbeiten Sie schneller und effektiver. Das Arbeiten mit zwei Bildschirmen steigert die Produktivität und schont Augen und Nacken. Darüber hinaus sorgt ein Doppel-Monitorarm für mehr Platz auf dem Schreibtisch und einen aufgeräumten Arbeitsplatz.
Warum ein Doppel-Monitorarm?
Viele Computernutzer arbeiten heute mit zwei Monitoren, weshalb oft ein Dual-Monitorarm gewählt wird. Durch die Arbeit mit zwei Bildschirmen können Sie mehrere Anwendungen auf zwei Bildschirme verteilen. Dadurch arbeiten Sie schneller und effektiver. Studien zeigen, dass die Arbeit mit zwei Monitoren Ihre Produktivität um 10 % steigern und Fehler in der gleichen Zeit um 33 % reduzieren kann (Colvin et al., 2004). Mit einem Dual-Monitorarm schaffen Sie nicht nur mehr Platz und einen aufgeräumteren Arbeitsplatz auf Ihrem Schreibtisch, sondern sorgen auch für eine korrekte ergonomische Arbeitshaltung. Durch die Reduzierung krankheitsbedingter Fehlzeiten, da Sie eine viel bessere Arbeitshaltung einnehmen und ergonomischer arbeiten können, sparen Sie letztendlich sogar Geld!
Spezifikationen
- Monitor Anzahl
- 2 Monitore
- Reichweite Durchtischbefestigung
- -
- Reichweite Tischklemme
- 8,8 cm
- Flex-Schreibtisch (Gasfeder)
- Nein
- Kippen
- 45º
- VESA Maße
- 100 x 100 mm, 75 x 75 mm
- Schwenken
- 180 º
- Roteren
- 360º
- Montage
- Durchtischbefestigung, Tischklemme
- Max. Gewicht Monitor
- 8 kg
- Max. Höhe
- 44 cm
- Max. Größe Monitor
- 13 - 27 Zoll
- Min. Gewicht Monitor
- 10,9 kg
- Farbe
- Schwarz
- Artikel-Nr
- MA115.02