
Arbeitsplatzanalyse
Bei einer Arbeitsplatzanalyse werden alle ergonomischen Aspekte des Arbeitsplatzes beurteilt. Darüber hinaus erhalten Sie eine vollständige Anleitung hinsichtlich einer gesunden Sitz- und Arbeitshaltung. Der Arbeitsplatz wird aufgrund von individuellen Messungen eingestellt und optimal gestaltet. Dabei werden die Arbeitsweise und eventuellen Beschwerden berücksichtigt. Der Kunde erhält immer eine persönliche Beratung und kann unverbindlich verschiedene ergonomische Hilfsmittel ausprobieren.
Arbeitsplatzanalyse im Büro
Das Erstellen einer vollständigen Arbeitsplatzanalyse im Büro scheint vielleicht kompliziert, aber sie hat sowohl für die Firma als auch für den Arbeitnehmer einen äußerst positiven Effekt. Die Analyse von Arbeitsplätzen vermittelt nämlich nicht nur einen Einblick in die Prozesse, sondern auch in die Arbeitsweise der Mitarbeiter sowie in die Kosten und die Notwendigkeit einer guten Arbeitsplatzeinrichtung.
Die Informationen aus einer Arbeitsplatzanalyse sind sehr wertvoll für verschiedene Stufen des Unternehmens. Die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter in Führungsposition erhalten auf diese Weise ein realistisches Bild für eventuelle Veränderungen in der Arbeitsplatzgestaltung. Personalleiter bekommen Einblick in die Produktivität der einzelnen Mitarbeiter und lernen mehr darüber, wie die Arbeitsumgebung das Potenzial von Mitarbeitern fördern kann. Und für den Firmenleiter wird anhand der Arbeitsplatzanalyse sofort deutlich, welche Ausstattung an welchem Arbeitsplatz und für welche Funktion notwendig ist. Und zum Schluss sind es selbstverständlich auch die Mitarbeiter, die von einer fachkundigen Arbeitsplatzanalyse profitieren. Ihre Bedürfnisse werden ernst genommen, sie nehmen ihre eigene Art zu arbeiten besser wahr und können ihre Stärken effizienter im Unternehmen einsetzen.
Checkliste für eine Arbeitsplatzanalyse
Easy Ergonomics empfiehlt, eine Arbeitsplatzanalyse von einem Fachmann ausführen zu lassen. Dieser führt eine Arbeitsplatzanalyse anhand einer Checkliste durch, dabei wird unter anderem auf folgende Dinge geachtet:
- Die körperliche Belastung
- Die Ergonomie der Arbeitsplatzausstattung
- Die Umgebungsfaktoren wie Klima, Beleuchtung, Lärm und Vibrationen
- Die Sicherheit
- Das Verhalten am Arbeitsplatz, die Organisation der Arbeit und Arbeitsbeziehungen sowie das Verhindern von Arbeitsdruck/Stress
Aufgrund oben genannter Resultate werden Empfehlungen für eine ergonomische Einrichtung des Arbeitsplatzes und die Verbesserung der Arbeitshaltung und individuelle Gewohnheiten am Arbeitsplatz gegeben. Easy Ergonomics bietet ein breites Sortiment an ergonomischen Hilfsmitteln für Computer-Arbeitsplätze und kann Sie auch telefonisch oder per E-Mail beraten. Für eine persönliche Arbeitsplatzuntersuchung vor Ort durch einen Betriebsphysiotherapeuten können wir Ihnen einen Spezialisten in Ihrer Region vermitteln. Zudem arbeiten wir mit einer Anzahl auserwählter Fachleute zusammen.
Über Easy Ergonomics
Mittlerweile sind spezielle ergonomische Hilfsmittel auf den Markt gekommen, die einen Mausarm / RSI-Beschwerden verhindern können. Mit einer ergonomischen Maus oder einer ergonomischen Mini-Tastatur können Sie viele Beschwerden verhindern / vermindern. Ergonomische Tastaturen sorgen für eine bessere Unterstützung der Handgelenke. Ergonomische Computer-Mäuse zwingen den Nutzer zu einer Arbeitsweise, welche die Handgelenke und Unterarme so wenig wie möglich belastet.
Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, nehmen Sie Kontakt auf mit unseren fachkundigen Beratern. Sie können uns telefonisch erreichen unter der Telefonnummer +49-2102-420820 oder per E-Mail unter [email protected].